2017-1382: PostgreSQL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Eskalieren von Privilegien
Historie:
- Version 1 (2017-08-08 14:00)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Server
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in PostgreSQL ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen, einem entfernten, einfach authentisierten Angreifer einen Denial-of-Service-Angriff, einem auch nicht authentisierten Angreifer im benachbarten Netzwerk das Ausspähen von Informationen und einem lokalen, einfach authentisierten Angreifer eine Privilegieneskalation.
Red Hat stellt für Red Hat Satellite 5.7 und Red Hat Satellite Managed DB 5.7 'rh-postgresql95-postgresql' in der Version 9.5.7 als Sicherheitsupdate bereit. Das Sicherheitsupdate richtet sich ausschließlich an Satellite 5.7 Instanzen, welche entweder 'embedded' oder 'managed' PostgreSQL-Datenbanken verwenden. Red Hat weist darauf hin, dass 'postgresql92-postgresql' automatisch als Teil eines Upgrades auf Satellite 5.8 auf 'rh-postgresql95-postgresql' aktualisiert wird, zum Beenden der Migration jedoch manuelle Schritte notwendig sind. Werden diese nicht durchgeführt, verwendet die betroffen Satellite-Installation weiterhin PostgreSQL 9.2.
Schwachstellen:
CVE-2016-5423
Schwachstelle in PostgreSQL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-5424
Schwachstelle in PostgreSQL ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2017-7484
Schwachstelle in PostgreSQL ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2017-7485
Schwachstelle in PostgreSQL ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2017-7486
Schwachstelle in PostgreSQL ermöglicht Ausspähen von Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.