2017-1362: Review Board: Zwei Schwachstellen ermöglichen einen Cross-Site-Scripting-Angriff und das Ausspähen von Informationen
Historie:
- Version 1 (2017-08-07 12:00)
- Neues Advisory
- Version 2 (2017-09-01 11:06)
- Über die für Fedora EPEL 7 bereits angegebene Referenz ist jetzt das Paket 'ReviewBoard-2.5.15-1.el7' als Sicherheitsupdate verfügbar. Das Sicherheitsupdate befindet sich im Status 'stable'. Mit diesem Update auf Version 2.5.15 werden keine zusätzlichen Schwachstellen behoben.
Betroffene Software
Entwicklung
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Eine Schwachstellen in Review Board kann von einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer für einen Cross-Site-Scripting-Angriff ausgenutzt werden. Eine weitere Schwachstelle ermöglicht einem entfernten Angreifer mit Zugriff auf die Quick Search API das Ausspähen von Informationen.
Der Hersteller stellt Review Board 2.5.14 als Sicherheitsupdate zur Behebung der beiden Schwachstellen bereit.
Für Fedora EPEL 7 stehen Sicherheitsupdates in Form der Pakete 'ReviewBoard-2.5.14-2.el7' und 'python-djblets-0.9.9-1.el7' (Teil des Review Board Projekts) im Status 'testing' bereit.
Schwachstellen:
REVIEW-BOARD-2-5-14-A
Schwachstelle in Review Board ermöglicht Ausspähen von InformationenREVIEW-BOARD-2-5-14-B
Schwachstelle in Review Board ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.