DFN-CERT

Advisory-Archiv

2017-1337: QEMU: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Historie:

Version 1 (2017-08-02 17:54)
Neues Advisory
Version 2 (2017-08-09 15:39)
Für Red Hat Enterprise Linux 7 stehen Sicherheitsupdates für 'qemu-kvm' zur Behebung der Schwachstelle zur Verfügung. Unter anderem werden aktualisierte Pakete für die Produktvarianten Server 7, Server EUS, AUS und TUS in Version 7.4, Desktop 7, Workstation 7 sowie Red Hat Enterprise Linux for Scientific Computing 7 und Red Hat Enterprise Linux EUS Compute Node 7.4 bereit gestellt.
Version 3 (2017-08-10 12:12)
Oracle stellt zur Behebung der Schwachstelle für Oracle Linux 7 ein Sicherheitsupdate für 'qemu-kvm' bereit.

Betroffene Software

Virtualisierung

Betroffene Plattformen

Linux
Oracle
Virtualisierung

Beschreibung:

Eine Schwachstelle in QEMU ermöglicht es einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer einen Denial-of-Service-Angriff durchzuführen.

Red Hat stellt für Red Hat Enterprise Virtualization 3.x und 4.x Hypervisor und Agents für Red Hat Enterprise Linux 7 sowie für Red Hat Virtualization for IBM Power 3 und 4 Sicherheitsupdates für 'qemu-kvm-rhev' bereit.

Schwachstellen:

CVE-2017-10664

Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.