2017-1336: QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
Historie:
- Version 1 (2017-08-02 18:08)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Virtualisierung
Betroffene Plattformen
Linux
Virtualisierung
Beschreibung:
Eine Schwachstelle in QEMU ermöglicht es einem entfernten, einfach authentisierten Angreifer beliebigen Programmcode mit den Rechten des QEMU-Prozesses zur Ausführung zu bringen. Mehrere weitere Schwachstellen ermöglichen zudem einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer, einem lokalen, nicht authentisierten Angreifer und einem einfach authentisierten Angreifer im benachbarten Netzwerk verschiedene Denial-of-Service-Angriffe durchzuführen. Eine weitere Schwachstelle ermöglicht es einem nicht authentisierten Angreifer im benachbarten Netzwerk außerdem Informationen auszuspähen.
Red Hat stellt Sicherheitsupdates für 'qemu-kvm-rhev' für die Red Hat Enterprise Linux OpenStack Plattformen 6.0 (Juno), 7.0 (Kilo), 8.0 (Liberty), 9.0 (Mitaka), 10.0 (Newton) und 11.0 (Ocata) für Red Hat Enterprise Linux 7 bereit, in denen alle referenzierten Schwachstellen mit Ausnahme von CVE-2016-6835, CVE-2017-2630 und CVE-2017-5898 adressiert werden. Für Red Hat Virtualization 4.x Hypervisor und Agents für Red Hat Enterprise Linux 7 stehen Sicherheitsupdates zur Verfügung, in denen alle Schwachstellen mit Ausnahme von CVE-2017-6414, CVE-2017-8309, CVE-2017-8379 und CVE-2017-9524 adressiert werden.
Schwachstellen:
CVE-2016-10155
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-4020
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2016-6835
Schwachstelle in QEMU ermöglicht u.a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-6888
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-7422
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-7466
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-8576
Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-8669
Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-8909
Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-8910
Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-9907
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-9911
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-9921
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-9922
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-2630
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2017-5579
Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-5898
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-5973
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-6414
Schwachstelle in libcacard ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-8309
Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-8379
Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-9310
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-9373
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-9374
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-9375
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-9524
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.