2017-1326: Network Security Services (NSS): Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen und Denial-of-Service-Angriffe
Historie:
- Version 1 (2017-07-31 19:35)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Sicherheit
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Zwei Schwachstellen in den Network Security Services (NSS) lassen sich von einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer ausnutzen, um Denial-of-Service-Anrgiffe durchzuführen. Eine weitere Schwachstelle in DES und Triple DES-Chiffren ermöglicht dem Angreifer zusätzlich das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen durch sogenannte 'Birthday'-Angriffe (Sweet32). Dieses Update für NSS schränkt die Wiederverwendung gleicher symmetrischer Schlüssel ein und behebt damit diese Schwachstelle.
Canonical stellt für Ubuntu 12.04 LTS ein Sicherheitsupdate für 'nss' bereit.
Schwachstellen:
CVE-2016-2183
Schwachstelle in SSL/TLS ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2017-5461
Schwachstelle in Network Security Services (NSS) ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffeCVE-2017-7502
Schwachstelle in Network Security Services (NSS) ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.