2017-1322: Cacti: Zwei Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes und einen Cross-Site-Scripting-Angriff
Historie:
- Version 1 (2017-08-01 11:34)
- Neues Advisory
- Version 2 (2017-08-03 16:23)
- Mit Cacti Version 1.1.16 wurde ebenfalls die Schwachstelle CVE-2017-12065 behoben, die von einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer ausgenutzt werden kann, um beliebigen Programmcode auszuführen. Diese Information hat keinen Einfluss auf bereits eingespielte Sicherheitsupdates.
Betroffene Software
Server
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Ein entfernter, einfach authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Cacti ausnutzen, um einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuführen.
Das Cacti-Projekt stellt die Version 1.1.16 bereit, um diese Schwachstelle zu beheben und den Patch für CVE-2017-11163 zu verbessern.
Für Fedora 24, 25 und 26 sowie für Fedora EPEL 6 und 7 stehen Sicherheitsupdates auf diese Version im Status 'testing' bereit.
Schwachstellen:
CVE-2017-12065
Schwachstelle in Cacti ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2017-12066
Schwachstelle in Cacti ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.