DFN-CERT

Advisory-Archiv

2017-1247: ImageMagick: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. Denial-of-Service-Angriffe

Historie:

Version 1 (2017-07-19 18:34)
Neues Advisory

Betroffene Software

Office
Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen in ImageMagick ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer mit Hilfe präparierter Bilddateien die Durchführung verschiedener Denial-of-Service (DoS)-Angriffe sowie das Ausspähen von Informationen und möglicherweise die Ausübung weiteren nicht spezifizierten Einflusses. Die schwerwiegendste der Schwachstellen ermöglicht dem Angreifer, die gesamte zur Verfügung stehende CPU zu erschöpfen.

Debian stellt für die alte stabile Distribution Jessie und die aktuelle stabile Distribution Stretch Sicherheitsupdates bereit.

Schwachstellen:

CVE-2017-10928

Schwachstelle in ImageMagick ermöglicht u.a. Ausspähen von Informationen

CVE-2017-11141

Schwachstelle in ImageMagick ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-11170

Schwachstelle in ImageMagick ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-11188

Schwachstelle in ImageMagick / GraphicsMagick ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-11352

Schwachstelle in ImageMagick ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-11360

Schwachstelle in ImageMagick ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-9439

Schwachstelle in ImageMagick ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-9440

Schwachstelle in ImageMagick ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-9500

Schwachstelle in ImageMagick ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-9501

Schwachstelle in ImageMagick ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.