2017-1186: QtWebEngine: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2017-07-12 11:39)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Office
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in der auf Chromium aufbauenden QtWebEngine ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer die Ausführung beliebigen Programmcodes sowie beliebiger Programmbefehle, die Durchführung von Denial-of-Service-Angriffen, die Darstellung falscher Informationen sowie das Ausspähen von Informationen.
Für Fedora 25 und 26 steht QtWebEngine in der Version 5.9.1 als Sicherheitsupdate bereit. Das Sicherheitsupdate für Fedora 25 befindet sich im Status 'testing', während dasjenige für Fedora 26 noch 'pending' ist.
Schwachstellen:
CVE-2017-5070
Schwachstelle in V8 ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2017-5071
Schwachstelle in V8 ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-5075
Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2017-5076
Schwachstelle in Omnibox ermöglicht Darstellen falscher InformationenCVE-2017-5077
Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2017-5078
Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebiger ProgrammbefehleCVE-2017-5079 CVE-2017-5083
Schwachstellen in Google Chrome und Chromium ermöglichen Darstellen falscher InformationenCVE-2017-5088
Schwachstelle in V8 ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-5089
Schwachstelle in Omnibox ermöglicht Darstellen falscher Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.