DFN-CERT

Advisory-Archiv

2017-1144: ISC BIND: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Historie:

Version 1 (2017-07-03 19:51)
Neues Advisory
Version 2 (2017-07-04 11:38)
Für Fedora 25 und 26 stehen Sicherheitsupdates auf die aktuell von ISC unterstützte Version 9.9.10-P2 von BIND im Status 'testing' bzw. 'pending' bereit. Gleichzeitig wird 'dhcp' aktualisiert.

Betroffene Software

Server

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen in ISC BIND ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen, das Ausspähen von Informationen, die Manipulation von Daten und einen Denial-of-Service-Angriff.

Für Fedora 24 und 25 stehen Sicherheitsupdates auf die aktuell von ISC unterstützte Version 9.10.5-P2 von BIND im Status 'testing' zur Verfügung. Gleichzeitig werden 'bind-dyndb-ldap' und 'dnsperf' aktualisiert.

Schwachstellen:

CVE-2017-3140

Schwachstelle in BIND9 ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-3142

Schwachstelle in BIND9 ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen und Ausspähen von Informationen

CVE-2017-3143

Schwachstelle in BIND9 ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen und Manipulation von Daten

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.