2017-1107: Tablib: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebiger Befehle
Historie:
- Version 1 (2017-06-27 12:22)
- Neues Advisory
- Version 2 (2017-07-24 12:57)
- Für Fedora 25 und 26 sowie für Fedora EPEL 6 stehen die Pakete 'python-tablib-0.11.5-1.fc25', 'python-tablib-0.11.5-1.fc26' und 'python-tablib-0.11.5-1.el6' als Sicherheitsupdates im Status 'testing' bereit.
- Version 3 (2017-08-09 14:12)
- SUSE veröffentlicht für OpenStack Cloud 6 und 7 sowie Linux Enterprise Module for Public Cloud 12 Sicherheitsupdates für 'python-tablib', um die Schwachstelle zu beheben.
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Netzwerk
Cloud
Linux
Beschreibung:
Bei der Verarbeitung von YAML-Datensätzen in Tablib existiert eine Schwachstelle, die es einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer ermöglicht beliebige Python-Befehle zu injizieren und zur Ausführung zu bringen.
Der Hersteller veröffentlich Tablib 0.11.5 als Sicherheitsupdate zur Behebung der Schwachstelle.
Für openSUSE Leap 42.2 steht ein Backport-Sicherheitsupdate für 'python-tablib' bereit.
Schwachstellen:
CVE-2017-2810
Schwachstelle in Tablib ermöglicht Ausführung beliebiger Befehle
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.