DFN-CERT

Advisory-Archiv

2017-1088: Horde_Image: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2017-06-23 12:06)
Neues Advisory
Version 2 (2017-06-26 19:05)
Für Fedora 24, 25 und 26 sowie für Fedora EPEL 6 und 7 stehen die Pakete 'php-horde-Horde-Image-2.5.1-1.fc24', 'php-horde-Horde-Image-2.5.1-1.fc25', 'php-horde-Horde-Image-2.5.1-1.fc26', php-horde-Horde-Image-2.5.1-1.el6' und 'php-horde-Horde-Image-2.5.1-1.el7' als aktualisierte Sicherheitsupdates im Status 'testing' bereit. Die zuvor für Fedora 24, 25, 26 und Fedora EPEL 6 und 7 veröffentlichten Sicherheitsupdates wurden in den Status 'obsolete' versetzt (Referenzen hier entfernt). Mit der Aktualisierung auf Version 2.5.1 von 'Horde_Image' werden weitere potentielle Schwachstellen geschlossen, die das Einschleusen von Befehlen ermöglichen. Nähere Informationen hierzu sind nicht bekannt; es wurden bisher keine Schwachstellenbezeichner vergeben.

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Zwei Schwachstellen in Horde_Image ermöglichen einem entfernten, einfach authentisierten Angreifer die Ausführung beliebigen Programmcodes sowie die Durchführung eines Denial-of-Service (DoS)-Angriffs.

Für Fedora 24, 25 und 26 sowie Fedora EPEL 6 steht Horde_Image in der Version 2.5.0 als Sicherheitsupdate im Status 'testing' bereit.

Schwachstellen:

CVE-2017-9773

Schwachstelle in Horde_Image ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-9774

Schwachstelle in Horde_Image ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.