2017-1079: Cisco IOS XR: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. das Erlangen von Administratorrechten
Historie:
- Version 1 (2017-06-22 14:56)
- Neues Advisory
- Version 2 (2017-06-27 11:54)
- Cisco aktualisiert seine Sicherheitsmeldung und begrenzt die betroffenen Softwareversionen auf die Linux-basierte Version der Cisco IOS XR (eXR) Software.
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Cisco
Beschreibung:
Zwei Schwachstellen in Cisco IOS XR ermöglichen einem lokalen, einfach authentisierten Angreifer das Erlangen von Administratorrechten sowie die Ausführung beliebiger Kommandos mit Administratorrechten.
Cisco bestätigt die Schwachstellen für Cisco IOS XR und verweist bezüglich betroffener Versionen auf die jeweiligen Cisco Bug IDs CSCvb99384 bzw. CSCvb99406. In den CVRF-Versionen (XML) der Advisories sind als verwundbar die Versionen 6.0.2 und 6.0.2.01 enthalten, während in den Cisco Bug IDs sowohl in einem Falle das Cisco IOS XR Software Release 6.0.2.BASE als verwundbar, als auch in beiden Fällen unter 'Known Affected Releases' Version 6.2.1.BASE genannt wird. Informationen über verfügbare Sicherheitsupdates sind weder in den Sicherheitsmeldungen noch in einer der Cisco Bug ID Referenzen enthalten, der Status wird aber jeweils mit 'Fixed' angegeben und unter 'Known Fixed Releases' werden jeweils verschiedene Versionen aufgeführt.
Schwachstellen:
CVE-2017-6718
Schwachstelle in Cisco IOS XR ermöglicht Erlangen von AdministratorrechtenCVE-2017-6719
Schwachstelle in Cisco IOS XR ermöglicht Ausführung beliebiger Kommandos mit Administratorrechten
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.