DFN-CERT

Advisory-Archiv

2017-1009: LinuX Containers (LXC): Zwei Schwachstellen ermöglichen die Eskalation von Privilegien

Historie:

Version 1 (2017-06-12 13:26)
Neues Advisory
Version 2 (2017-08-02 19:16)
Canonical veröffentlicht für die Distribution Ubuntu 14.04 LTS ein Sicherheitsupdate für 'lxc' in Form des Paketes '1.0.10-0ubuntu1.1', referenziert allerdings nur die Schwachstelle CVE-2016-10124 als behoben.

Betroffene Software

Virtualisierung

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Zwei Schwachstellen in LinuX Containers (LXC) ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten und einem lokalen, einfach authentisierten Angreifer die Eskalation seiner Privilegien. Der entfernte Angreifer kann eine Schwachstelle ausnutzen, um aus dem Container auszubrechen, der lokale Angreifer kann ohne Berechtigungen virtuelle Netzwerkschnittstellen erstellen.

Der Hersteller veröffentlicht die LXC Versionen 2.0.8 und 1.0.10 zur Behebung der Schwachstellen. Der Versionszweig 2.0 ist von CVE-2016-10124 nicht betroffen.

Für Fedora EPEL 6 und 7 stehen Sicherheitsupdates auf die aktuelle stabile Version des Versionszweiges 1.0 im Status 'testing' bereit.

Schwachstellen:

CVE-2016-10124

Schwachstelle in LinuX Containers (LXC) ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2017-5985

Schwachstelle in LinuX Containers (LXC) ermöglicht Privilegieneskalation

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.