DFN-CERT

Advisory-Archiv

2017-0990: GnuTLS: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Historie:

Version 1 (2017-06-08 16:57)
Neues Advisory
Version 2 (2017-06-12 11:27)
Für Fedora 26 steht ein weiteres Sicherheitsupdate in Form des Paketes 'mingw-gnutls-3.5.13-1.fc26' im Status 'testing' bereit.
Version 3 (2017-06-19 13:02)
Debian veröffentlicht für die alte stabile Distribution Jessie sowie die neue stabile Distribution Stretch Sicherheitsupdates für 'gnutls28'.

Betroffene Software

Sicherheit
Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein entfernter, nicht authentisierter Angreifer kann diese Schwachstelle ausnutzen, um unter Umständen einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen.

Der Hersteller hat GnuTLS in der Version 3.5.13 als Sicherheitsupdate zur Behebung der Schwachstelle zur Verfügung gestellt.

Für Fedora 25 und 26 stehen Sicherheitsupdates in Form der Pakete 'gnutls-3.5.13-1.fc25' und 'gnutls-3.5.13-1.fc26' bereit. Dasjenige für Fedora 26 ist im Status 'testing', während sich dasjenige für Fedora 25 noch im Status 'pending' befindet.

Schwachstellen:

CVE-2017-7507

Schwachstelle in GnuTLS ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.