2017-0306: Open Virtual Machine Tools, VMware Tools: Eine Schwachstelle ermöglicht u.a. das Eskalieren von Privilegien
Historie:
- Version 1 (2017-02-20 15:16)
- Neues Advisory
- Version 2 (2017-03-16 10:40)
- Für SUSE Linux Enterprise Server 11 SP4, 12 SP1 und 12 SP2, SUSE Linux Enterprise Desktop 12 SP1 und 12 SP2 sowie SUSE Linux Enterprise Debuginfo 11 SP4 stehen Sicherheitsupdates bereit.
- Version 3 (2017-03-28 13:13)
- Für openSUSE Leap 42.2 wir ein Sicherheitsupdate für open-vm-tools veröffentlicht.
- Version 4 (2017-07-26 10:40)
- Für Fedora 25 und 26 steht Open Virtual Machine Tools in der Version 10.1.5 als Sicherheitsupdate im Status 'testing' bereit.
- Version 5 (2017-07-28 15:51)
- VMware weist im VMware Security Advisory VMSA-2017-0013 darauf hin, dass die Schwachstelle auch die VMware Tools 9.x und 10.0.x auf Linux-Systemen betrifft. Ein Update auf VMware Tools 10.0.9 oder höher behebt diese Schwachstelle. Die aktuelle Version der Software ist 10.1.7.
Betroffene Software
Virtualisierung
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Ein lokaler, nicht authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Open Virtual Machine Tools ausnutzen, um Privilegien zu eskalieren oder das Dateisystem zu manipulieren.
Für openSUSE Leap steht Open Virtual Machine Tools in der stabilen Version 10.1.0 als Sicherheitsupdate bereit, um diese Schwachstelle zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2015-5191
Schwachstelle in Open Virtual Machine Tools ermöglicht u.a. Privilegieneskalation
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.