DFN-CERT

Advisory-Archiv

2016-1764: GNU Guile: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien

Historie:

Version 1 (2016-10-26 17:47)
Neues Advisory
Version 2 (2017-02-06 17:57)
Für SUSE Linux Enterprise Software Development Kit und Server in den Versionen 11 SP4, 12 SP1 und 12 SP2, SUSE Linux Enterprise Debuginfo 11 SP4, SUSE Linux Enterprise Desktop 12 SP1 und 12 SP2 sowie SUSE Linux Enterprise Server for Raspberry Pi 12 SP2 stehen Backport-Sicherheitsupdates für 'guile' bereit, um diese Schwachstelle zu beheben.
Version 3 (2020-06-19 11:16)
Für SUSE Linux Enterprise Workstation Extension und Software Development Kit in den Versionen 12 SP4 und SP5 stehen Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstelle in 'guile' zur Verfügung.

Betroffene Software

Entwicklung

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein lokaler Angreifer mit üblichen Benutzerrechten kann eine Schwachstelle in GNU Guile während der Erstellung von Verzeichnissen ausnutzen, um Verzeichnisse und Dateien mit unsicheren Berechtigungen zu erstellen.

Der Hersteller hat die Schwachstelle in der Version 2.0.13 behoben. Für openSUSE Leap 42.1 und openSUSE 13.2 stehen Backport-Sicherheitsupdates für 'guile1' zur Verfügung, um diese Schwachstelle zu beheben.

Schwachstellen:

CVE-2016-8605

Schwachstelle in GNU Guile ermöglicht Manipulation von Dateien

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.