DFN-CERT

Advisory-Archiv

2016-1465: GNU Wget: Eine Schwachstelle ermöglicht das Unsichere Erzeugen von temporären Dateien

Historie:

Version 1 (2016-09-12 14:02)
Neues Advisory
Version 2 (2016-12-27 10:22)
Für SUSE Linux Enterprise Server for Raspberry Pi 12 SP2, Server 12 SP1 und SP2 sowie Desktop 12 SP1 und SP2 werden Sicherheitsupdates bereitgestellt.
Version 3 (2017-01-04 10:13)
Für openSUSE Leap 42.1 und openSUSE Leap 42.2 werden Sicherheitsupdates bereitgestellt.
Version 4 (2020-01-30 10:44)
Für Debian 8 Jessie (LTS) steht ein Sicherheitsupdate für 'wget' auf Version 1.16-1+deb8u7 zur Behebung der Schwachstelle bereit.

Betroffene Software

Office
Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Eine Schwachstelle in GNU Wget ermöglicht einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer das Unsichere Erzeugen von temporären Dateien und in der Folge deren Verwendung für mögliche weitere Angriffe innerhalb eines kurzen Zeitfensters.

Für openSUSE 13.2 steht ein Sicherheitsupdate bereit.

Schwachstellen:

CVE-2016-7098

Schwachstelle in GNU Wget ermöglicht unsicheres Erzeugen temporärer Dateien

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.