DFN-CERT

Advisory-Archiv

2016-1080: Mozilla Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2016-07-06 11:00)
Neues Advisory
Version 2 (2016-07-11 12:45)
Red Hat stellt für die Red Hat Enterprise Linux Produkte Desktop 5, 6 und 7, Server 6, 7, 7.2 AUS und 7.2 EUS, Workstation 6 und 7 sowie für Optional Productivity Applications 5 Server Mozilla Thunderbird in der Version 45.2 bereit und adressiert damit die Schwachstelle CVE-2016-2818.

Betroffene Software

Office

Betroffene Plattformen

Apple
Linux
Microsoft

Beschreibung:

Durch mehrere Schwachstellen in der Mozilla Browser-Engine, die u.a. von Thunderbird verwendet wird, kann es zu einer Beschädigung des Speichers kommen. Ein entfernter, nicht authentifizierter Angreifer kann dies ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Angriff (DoS) durchzuführen und möglicherweise beliebigen Programmcode zur Ausführung zu bringen.

Mozilla behebt die Schwachstellen in der Thunderbird Version 45.2.

Schwachstellen:

CVE-2016-2815

Schwachstellen in Mozilla Firefox und Thunderbird ermöglichen Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2016-2818

Schwachstellen in Mozilla Firefox und Thunderbird ermöglichen Ausführung beliebigen Programmcodes

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.