2016-1078: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe und das Ausspähen von Informationen
Historie:
- Version 1 (2016-07-04 20:32)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel ermöglichen einem lokalen, nicht authentifizierten Angreifer die Durchführung von Denial-of-Service-Angriffen (DoS), das Ausspähen von Informationen und möglicherweise weitere Angriffe, zu denen auch eine Privilegieneskalation gehören kann.
Für die Distribution Debian Jessie (stable) steht ein Sicherheitsupdate bereit, das zusätzlich zu den genannten Schwachstellen auch eine Regression aus einem früheren Sicherheitshinweis (DSA-3607-1) behebt.
Schwachstellen:
CVE-2014-9904
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-5728
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service und Ausspähen von InformationenCVE-2016-5828
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-5829
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-6130
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.