DFN-CERT

Advisory-Archiv

2016-1049: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die komplette Systemübernahme

Historie:

Version 1 (2016-06-29 14:42)
Neues Advisory

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel ermöglichen einem lokalen, nicht authentifizierten Angreifer die komplette Systemübernahme, die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten, verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe, das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen und das Ausspähen von Informationen. Ein entfernter, nicht authentifizierter Angreifer kann darüber hinaus mehrere Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, Informationen auszuspähen und einen Denial-of-Service-Angriff durchzuführen. Eine weitere Schwachstelle ermöglicht einem entfernten, einfach authentifizierten Angreifer die Eskalation seiner Privilegien.

Debian stellt für Debian Jessie (stable) Sicherheitsupdates bereit.

Schwachstellen:

CVE-2015-7515

Schwachstelle im Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-0821

Schwachstelle in Google Android Kernel ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2016-1237

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht die Übernahme des Systems

CVE-2016-1583

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten

CVE-2016-2117

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2016-2143

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-2184

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-2185

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-2186

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-2187

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-3070

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-3134

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-3136

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-3137

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-3138

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-3140

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-3156

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-3157

Schwachstelle in Xen ermöglicht u.a. Privilegieneskalation

CVE-2016-3672

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Umgehung von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2016-3951

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-3955

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2016-3961

Schwachstelle in Xen ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-4470

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-4482

Schwachstelle im Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2016-4485

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2016-4486

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2016-4565

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Erlangen von Administratorrechten

CVE-2016-4569

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2016-4578

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2016-4580

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2016-4581

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-4805

Schwachstelle im Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-4913

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2016-4997

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht komplette Systemübernahme

CVE-2016-4998

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-5243

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2016-5244

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.