2016-1026: Novell eDirectory 8.8, OpenSSL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2016-06-23 13:33)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Server
Sicherheit
Betroffene Plattformen
Linux
Microsoft
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in OpenSSL betreffen auch Novell eDirectory 8.8 und Identity Manager 4.5. Ein entfernter, nicht authentifizierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode zur Ausführung zu bringen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und in der Folge Zugriff auf potenziell sensible Informationen zu erlangen sowie verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen.
Novell stellt eDirectory 8.8 SP8 Patch 8 für Windows Server 2008, 2012, 2012 R2, RHEL 5/6, Red Hat 7.0, SUSE LINUX Enterprise Server 10/11 und SUSE Linux Enterprise Server 12 zur Verfügung, um diese Schwachstellen zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2015-3195
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2016-0702
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2016-0797
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-0799
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-2105
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffeCVE-2016-2106
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-2108
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2016-2109
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.