DFN-CERT

Advisory-Archiv

2016-0987: Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. Denial-of-Service-Angriffe

Historie:

Version 1 (2016-06-17 13:10)
Neues Advisory
Version 2 (2016-06-20 13:06)
Für die Distributionen openSUSE 13.2, openSUSE Leap 42.1 und das SUSE Package Hub for SUSE Linux Enterprise 12 stehen Sicherheitsupdates für Chromium auf Version 51.0.2704.103 bereit.
Version 3 (2016-06-21 11:44)
Für die Red Hat Enterprise Linux 6 Supplementary Produkte Desktop, Server und Workstation stehen Sicherheitsupdates für Chromium auf Version 51.0.2704.103 bereit.
Version 4 (2016-07-01 11:29)
Canonical stellt für die Distributionen Ubuntu 16.04 LTS, Ubuntu 15.10 und Ubuntu 14.04 LTS Sicherheitsupdates für die Web-Browser Engine für Qt (QML plugin) bereit.

Betroffene Software

Office
Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Apple
Linux
Microsoft

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen in Google Chrome und Chromium vor Version 51.0.2704.103 auf Windows, Mac OS X und Linux Systemen ermöglichen einem entfernten, wahrscheinlich nicht authentifizierten Angreifer verschiedene nicht spezifizierte Angriffe, zu denen auch Denial-of-Service (DoS)-Angriffe zählen.

Die Schwachstellen werden mit dem Stable Channel Update auf die Chrome Version 51.0.2704.103 behoben.

Schwachstellen:

CVE-2016-1704

Mehrere Schwachstellen in Google Chrome ermöglichen Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.