DFN-CERT

Advisory-Archiv

2016-0977: Drupal: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. das Erlangen von Administratorrechten

Historie:

Version 1 (2016-06-16 13:51)
Neues Advisory
Version 2 (2016-06-17 14:28)
Für Fedora 22, 23 und 24 sowie Fedora EPEL 5, 6 und 7 stehen Sicherheitsupdates auf Drupal Core 7.44 im Status 'testing' (Fedora 24, EPEL 5), bzw. 'pending' (Fedora 22, 23, EPEL 6, EPEL 7) bereit, die die kritische Schwachstelle beheben. Für Debian Jessie (stable) steht ein Backport-Sicherheitsupdate für diese Schwachstelle bereit.
Version 3 (2016-07-21 10:46)
Für Fedora 23 und 24 sowie Fedora EPEL 5, 6 und 7 stehen Sicherheitsupdates auf Drupal Views 7.x-3.14 im Status 'testing' bereit, um die Schwachstelle CVE-2016-6212 (SA-CONTRIB-2016-036) zu beheben.

Betroffene Software

Entwicklung
Server

Betroffene Plattformen

Linux
Microsoft

Beschreibung:

Eine kritische Schwachstelle im User-Modul von Drupal Core 7 ermöglicht einem entfernten, einfach authentifizierten Angreifer das Erlangen von Administratorrechten. Eine weitere Schwachstelle im Views-Modul von Drupal Core 8 und im (nicht automatisch aktivierten) Views-Modul für Drupal Core 7 ermöglicht einem entfernten, nicht authentifizierten Angreifer das Ausspähen von Informationen.

Drupal stellt zur Behebung der kritischen Schwachstelle die Programmversion Drupal Core 7.44 und zur Behebung der weiteren Schwachstelle die Programmversionen Drupal Core 8.1.3 und Drupal Views 7.x-3.14 als Sicherheitsudpates bereit.

Schwachstellen:

CVE-2016-6211

Schwachstelle in Drupal ermöglicht Erlangen von Administratorrechten

CVE-2016-6212

Schwachstelle in Drupal ermöglicht Ausspähen von Informationen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.