2016-0913: BlackBerry powered by Android: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die komplette Systemübernahme
Historie:
- Version 1 (2016-06-07 15:24)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Google
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in Google Android Betriebssystem ermöglichen einem entfernten, nicht authentifizierten Angreifer die Ausführung beliebigen Programmcodes im Kontext des Kernels und damit die komplette Systemübernahme oder die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Rechten privilegierter Dienste wie dem Mediaserver, die Erweiterung von Privilegien installierter Anwendungen, das Ausspähen von Informationen sowie einen Denial-of-Service-Angriff. Ein lokaler, einfach authentifizierter Angreifer kann zwei Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu eskalieren und sensitive Informationen auszuspähen.
BlackBerry stellt als Antwort auf das Google Android Security Bulletin (Juni 2016) ein Sicherheitsupdate mit den für Smartphones mit dem Betriebssystem 'BlackBerry powered by Android' relevanten Korrekturen bereit. Das Update ist sofort verfügbar und analog zu Google Android durch die Bezeichnung 'Patch Level June 1, 2016' identifizierbar. BlackBerry empfiehlt ein Update auf die neueste verfügbare Version des Betriebssystems.
Schwachstellen:
CVE-2016-2061
Schwachstelle in Qualcomm Camera Driver ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2016-2062
Schwachstelle in Qualcomm GPU Driver ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2016-2066
Schwachstelle in Qualcomm Sound Driver ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2016-2463
Schwachstelle in Mediaserver ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes mit den Rechten des DienstesCVE-2016-2464
Schwachstellen in libwebm ermöglichen Ausführung beliebigen Programmcodes mit den Rechten des MediaserversCVE-2016-2465
Schwachstelle in Qualcomm Video Driver ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2016-2468
Schwachstelle in Qualcomm GPU Driver ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2016-2469
Schwachstelle in Qualcomm Sound Driver ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2016-2475
Schwachstelle in Broadcom Wi-Fi Driver ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2016-2476 CVE-2016-2477 CVE-2016-2478 CVE-2016-2479 CVE-2016-2480 CVE-2016-2481
Schwachstellen in Mediaserver ermöglichen Ausführung beliebigen Programmcodes mit den Rechten des DienstesCVE-2016-2482 CVE-2016-2483 CVE-2016-2484 CVE-2016-2485 CVE-2016-2486 CVE-2016-2487
Schwachstellen in Mediaserver ermöglichen Ausführung beliebigen Programmcodes mit den Rechten des DienstesCVE-2016-2488
Schwachstelle in Qualcomm Camera Driver ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2016-2489
Schwachstelle in Qualcomm Video Driver ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2016-2493
Schwachstelle in Broadcomm Wi-Fi Driver ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2016-2494
Schwachstelle in SD Card Emulation Layer ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes mit den Rechten des DienstesCVE-2016-2495
Schwachstelle in Mediaserver ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-2496
Schwachstelle in Framework UI ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2016-2499
Schwachstelle in Mediaserver ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2016-2500
Schwachstelle in Activity Manager ermöglicht Ausspähen von Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.