2016-0871: GD Graphics Library (libgd): Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. einen Denial-of-Service-Angriff
Historie:
- Version 1 (2016-06-01 19:32)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Entwicklung
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Durch Ausnutzen dieser Schwachstellen kann ein entfernter, nicht authentifizierter Angreifer einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchführen oder Informationen ausspähen.
Für Fedora 22 und 23 stehen Sicherheitsupdates für die GD Graphics Library (libgd) in Form der Pakete gd-2.1.1-4.fc22 und gd-2.1.1-6.fc23 zur Verfügung. Das Paket für Fedora 22 befindet sich im Status 'testing', das für Fedora 23 im Status 'pending'.
Schwachstellen:
CVE-2015-8877
Schwachstelle in libgd2 ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-5116
Schwachstelle in libgd2 ermöglicht Ausspähen von Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.