2016-0869: Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
Historie:
- Version 1 (2016-05-31 13:10)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in Xen ermöglichen einem zumeist einfach authentifizierten Angreifer aus dem benachbarten Netzwerk verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe und darüber hinaus möglicherweise weitere Angriffe, wie das Ausspähen von Informationen und das Ausführen beliebigen Programmcodes.
Für SUSE Linux Enterprise Server 10 SP4 LTSS stehen Sicherheitsupdates für verschiedene Pakete zur Verfügung. Nach dem Einspielen des Updates muss das betroffene System neu gestartet werden.
Schwachstellen:
CVE-2014-0222
Integerüberlauf im QCOW TreiberCVE-2014-7815
DoS-Schwachstelle in vnc in QEMUCVE-2015-5278
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2015-8743
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Ausspähen von Informationen und weitere AngriffeCVE-2016-2270
Schwachstelle in Xen ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-2271
Schwachstelle in Xen ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-2391
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-2841
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.