DFN-CERT

Advisory-Archiv

2016-0819: GnuPG Libksba: Zwei Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff

Historie:

Version 1 (2016-05-20 17:46)
Neues Advisory
Version 2 (2016-06-08 15:47)
Für openSUSE Leap 42.1 steht ein Backport-Sicherheitsupdate zur Verfügung. Die neu aufgenommene Schwachstelle CVE-2016-4579 wird nur mit diesem Sicherheitsupdate adressiert.
Version 3 (2016-06-16 16:41)
Für SUSE Linux Enterprise Software Development Kit und Server in den Versionen 11 SP4, 12 und 12 SP1 sowie Desktop in den Versionen 12 und 12 SP1 stehen Sicherheitsupdates bereit.

Betroffene Software

Sicherheit
Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Zwei Schwachstellen erlauben einem entfernten, nicht authentifizierten Angreifer einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen und potenziell beliebigen Programmcode zur Ausführung zu bringen. Die Schwachstelle CVE-2016-4574 existiert aufgrund eines unvollständigen Fixes für CVE-2016-4356.

Für openSUSE 13.2 steht ein Backport-Sicherheitsupdate zur Verfügung.

Schwachstellen:

CVE-2016-4574

Schwachstelle in Libksba ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-4579

Schwachstelle in Libksba ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.