DFN-CERT

Advisory-Archiv

2016-0728: Veritas NetBackup: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten

Historie:

Version 1 (2016-05-09 19:03)
Neues Advisory

Betroffene Software

Datensicherung

Betroffene Plattformen

HP
IBM
Linux
Microsoft
Oracle
UNIX

Beschreibung:

Mehrere Schwachstelle in Veritas NetBackup und Veritas NetBackup Appliance ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer beliebigen Programmcode mit den Rechten eines Administrators auszuführen oder sensible Informationen auszuspähen.

Veritas bestätigt diese Schwachstellen für Veritas NetBackup in den Versionen 7.7.1, 7.6.1.x, 7.6.0.x, 7.5.x.x, 7.1.x und 7.0.x sowie Veritas NetBackup Appliance in den Versionen 2.7.1, 2.6.1.x, 2.6.0.x, 2.5.x, 2.0.x, 1.2.x und 1.1.x. Der Hersteller bietet für Veritas NetBackup die Version 7.7.2 als Update oder für die Versionen 7.7, 7.6.1.2, 7.6.0.4 und 7.5.0.7 einen HotFix an. Für Veritas NetBackup Appliance steht die Version 2.7.2 als Update oder für die Versionen 2.6.1.2, 2.6.0.4 und 2.5.4 ein HotFix zur Verfügung.
.

Schwachstellen:

CVE-2015-6550

Schwachstelle in Veritas NetBackup ermöglicht Ausführen von Programmcode mit Administratorrechten

CVE-2015-6551

Schwachstelle in Veritas NetBackup ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2015-6552

Schwachstelle in Veritas NetBackup ermöglicht Ausführen von Programmcode mit Administratorrechten

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.