2016-0724: libdwarf: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. einen Denial-of-Service-Angriff
Historie:
- Version 1 (2016-05-09 13:56)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Eine Schwachstelle in libdwarf ermöglicht einem entfernten, nicht authentifizierten Angreifer das Durchführen eines Denial-of-Service-Angriffs. Eine weitere Schwachstelle ermöglicht einem lokalen, einfach authentifizierten Angreifer Daten zu manipulieren.
Zur Behebung der Schwachstellen wird die Version 20160507 bereitgestellt. Außerdem werden damit verschiedene kleine Bugs behoben, welche die Stabilität der Anwendung negativ beeinflussen und auch zu deren Absturz führen können.
Für Fedora 24 steht ein Sicherheitsupdates für libdwarf auf die Version 20160507 im Status 'testing' bereit.
Schwachstellen:
CVE-2016-2050
Schwachstelle in libdwarf ermöglicht Manipulation von DatenCVE-2016-2091
Schwachstelle in libdwarf ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.