2016-0718: Squid: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2016-05-06 19:13)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Server
Sicherheit
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in Squid ermöglichen einem entfernten, nicht authentifizierten Angreifer die Ausführung beliebigen Programmcodes, verschiedene Denial-of-Service-Angriffe und das Ausspähen von Informationen.
Für die Distributionen Fedora 22, 23 und 24 stehen mit den Paketen 'squid-3.5.10-3.fc22', 'squid-3.5.10-3.fc23' und 'squid-3.5.17-1.fc24' Sicherheitsupdates im Status 'testing' (Fedora 24) und 'pending' (Fedora 22, Fedora 23) bereit. Das Sicherheitsupdate für Fedora 23 adressiert zusätzlich die Schwachstellen CVE-2016-2569 - CVE-2016-2572. Mit diesen Updates werden die zuletzt von Fedora für Squid veröffentlichten Sicherheitsupdates FEDORA-2016-d19ed2f80d, FEDORA-2016-dffdc981ff und FEDORA-2016-c3387a7dad als 'obsolete' gekennzeichnet.
Schwachstellen:
CVE-2016-2569 CVE-2016-2570
Schwachstellen in Squid ermöglichen Denial-of-Service-AngriffeCVE-2016-2571 CVE-2016-2572
Schwachstellen in Squid ermöglichen Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-3947
Schwachstelle in Squid ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-3948
Schwachstelle in Squid ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-4051
Schwachstelle in Squid ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2016-4052
Schwachstellen in Squid ermöglichen Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2016-4053
Schwachstelle in Squid ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2016-4054
Schwachstelle in Squid ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.