2016-0671: Wireshark: Mehrere Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff
Historie:
- Version 1 (2016-04-26 12:10)
- Neues Advisory
- Version 2 (2016-05-04 19:27)
- Für openSUSE 13.2 und openSUSE Leap 42.1 stehen Sicherheitsupdates auf Wireshark 1.12.11 bereit, die die entsprechenden Schwachstellen beheben.
Betroffene Software
Sicherheit
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in Wireshark ermöglichen einem entfernten, nicht authentifizierten Angreifer mittels der Manipulation von Paketen das Bewirken eines partiellen Denial-of-Service-Zustandes.
Zur Behebung der Schwachstellen stehen die Wireshark Versionen 1.12.11 und 2.0.3 zur Verfügung.
Schwachstellen:
CVE-2016-4006
Denial-of-Service-Schwachstelle in WiresharkCVE-2016-4076
Denial-of-Service-Schwachstelle in WiresharkCVE-2016-4077
Denial-of-Service-Schwachstelle in WiresharkCVE-2016-4078
Denial-of-Service-Schwachstelle in WiresharkCVE-2016-4079
Denial-of-Service-Schwachstelle in WiresharkCVE-2016-4080
Denial-of-Service-Schwachstelle in WiresharkCVE-2016-4081
Denial-of-Service-Schwachstelle in WiresharkCVE-2016-4082
Denial-of-Service-Schwachstelle in WiresharkCVE-2016-4083
Denial-of-Service-Schwachstelle in WiresharkCVE-2016-4084
Denial-of-Service-Schwachstelle in WiresharkCVE-2016-4085
Denial-of-Service-Schwachstelle in Wireshark
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.