2016-0642: Oracle Sun Systems Products Suite, Solaris, Solaris Cluster, Oracle Switches, SPARC Enterprise und Sun Storage Common Array Manager: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Übernahme des Systems
Historie:
- Version 1 (2016-04-20 17:16)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Middleware
Netzwerk
Server
Sicherheit
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Hardware
Oracle
UNIX
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in Solaris, Solaris Cluster, Oracle Switches, SPARC Enterprise und Sun Storage Common Array Manager ermöglichen sowohl einem lokalen wie auch entfernten, teilweise nicht authentifizierten Angreifer ein betroffenes System vollständig zu übernehmen, beliebigen Programmcode auszuführen, Daten zu manipulieren, die Verfügbarkeit eines Solaris-Systems einzuschränken oder dieses vollständig zum Absturz zu bringen.
Der Hersteller Oracle hat am regulären April Patchday Informationen zu diesen Schwachstellen veröffentlicht und stellt Sicherheitsupdates zur Verfügung.
Schwachstellen:
CVE-2011-4461
Schwachstelle in Jetty ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2013-2566
Schwäche von TLS durch Verwendung von RC4CVE-2013-4786
Schwachstelle in IPMI ermöglicht das Ausspähen von InformationenCVE-2014-3566
POODLE: SSL 3.0 Protokoll, wie z.B. in OpenSSL verwendet, ermöglicht das Ausspähen von InformationenCVE-2015-1789
Schwachstelle in X509_cmp_time ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2015-1790
Schwachstelle im PKCS7-Parsing Code ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2015-1793
Schwachstelle in OpenSSL erlaubt Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2015-2808
Schwachstelle in der TLS/SSL-Protokoll-ImplementierungCVE-2015-3238
Schwachstelle in Linux-PAM erlaubt Denial-of-ServiceCVE-2015-4000
Schwachstelle in TLS ermöglicht Umgehen von SicherheitsmaßnahmenCVE-2015-7236
Schwachstelle in rpcbind ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2015-7547
Schwachstelle in GNU Lib C ermöglicht u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit BenutzerrechtenCVE-2016-0623
Schwachstelle in Solaris Automated Installer ermöglicht Manipulation von DateienCVE-2016-0669
Schwachstelle in Solaris Fwflash ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-0676
Schwachstelle in Solaris-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-0693
Schwachstelle in PAM LDAP Modul ermöglicht das Erlangen von AdministratorrechtenCVE-2016-3419
Schwachstelle in Solaris Filesystem ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-3441
Schwachstelle in Solaris Filesystem ermöglicht Übernahme des SystemsCVE-2016-3462
Schwachstelle in Solaris ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-3465
Schwachstelle in Solaris ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.