2016-0620: Samba: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten
Historie:
- Version 1 (2016-04-18 12:53)
- Neues Advisory
- Version 2 (2016-05-30 17:52)
- Für openSUSE 13.2 steht ein neues Sicherheitsupdate zur Verfügung, mit dem einige Regressionen, die mit dem BADLOCK Security Update (openSUSE-SU-2016:1064-1) eingeführt wurden, unter anderem im Kontext der NTLMSSP-Härtung gegen die Schwachstelle CVE-2016-2110, sowie weitere Probleme behoben werden.
Betroffene Software
Server
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in Samba ermöglichen einem nicht authentifizierten Angreifer im benachbarten Netzwerk das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten. Weitere Schwachstellen ermöglichen einem entfernten, einfach authentifizierten Angreifer das Ausweiten von Benutzerrechten sowie einem entfernten, nicht authentifizierten Angreifer das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen, die Darstellung falscher Informationen, das Ausspähen von Informationen und verschiedene Denial-of-Service- und Man-in-the-Middle-Angriffe (BADLOCK).
Für openSUSE 13.2 steht ein Sicherheitsupdate auf die Samba Version 4.2.4 zur Verfügung.
Schwachstellen:
CVE-2014-8143
Schwachstelle in Samba ermöglicht die Ausweitung von BenutzerrechtenCVE-2015-0240
Schwachstelle in smbd ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit AdministratorrechtenCVE-2015-3223
Schwachstelle in Samba ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2015-5252
Schwachstelle in Samba ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2015-5296
Schwachstelle in Samba ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2015-5299
Schwachstelle in Samba ermöglicht das Ausspähen von InformationenCVE-2015-5330
Schwachstelle in Samba ermöglicht das Ausspähen von InformationenCVE-2015-5370
Schwachstelle in Samba ermöglicht u.a. Denial-of-Service-AngriffeCVE-2015-7560
Schwachstelle in Samba die Manipulation von DatenCVE-2015-8467
Schwachstelle in Samba ermöglicht Denial-of-Service-Angriff gegen Windows Active Directory ServerCVE-2016-2110
Schwachstelle in Samba ermöglicht Man-in-the-Middle-AngriffeCVE-2016-2111
Schwachstelle in Samba ermöglicht Darstellen falscher und Ausspähen von InformationenCVE-2016-2112
Schwachstelle in Samba ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2016-2113
Schwachstelle in Samba ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2016-2115
Schwachstelle in Samba ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2016-2118
Schwachstelle in Samba (BADLOCK) ermöglicht Man-in-the-Middle-Angriffe
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.