2016-0609: Juniper Junos: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Erlangen von Administratorrechten
Historie:
- Version 1 (2016-04-14 18:23)
- Neues Advisory
- Version 2 (2016-05-06 12:49)
- Juniper aktualisiert das Security Advisory JSA10734, um über die Verfügbarkeit des Releases 12.1X46-D51, welches die OpenSSH-Schwachstellen adressiert, zu informieren. Außerdem weist Juniper darauf hin, dass das Release 12.1X46-D50 diese Korrektur nicht beinhaltet.
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Hardware
Juniper
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in Junos OS ermöglichen einem entfernten, nicht authentifizierten Angreifer das Durchführen verschiedener Denial-of-Service-Angriffe, Ausspähen von Informationen, Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen und den Diebstahl von Identitäten.
Ein lokaler, einfach authentifizierter Angreifer kann eine weitere Schwachstelle ausnutzen, um Administratorrechte zu erlangen.
Juniper stellt Sicherheitsupdates zur Verfügung, um die Schwachstellen zu schließen. Die Schwachstellen CVE-2016-1273 und CVE-2016-1274 betreffen nur unterschiedliche Geräte der QFX-Serie. Die Releases 12.1X46-D50 und 12.1X47-D40 stehen derzeit noch im Status 'Pending'. Die Versionen 12.1X46-D45 und 12.1X47-D35, die zumindest einige Schwachstellen adressieren, sind verfügbar und das Release 12.3X48-D30 ist für Ende April 2016 angekündigt.
Schwachstellen:
CVE-2014-0015
Schwachstelle in cURL und libcurl ermöglicht IdentitätsdiebstahlCVE-2014-3613
Schwachstelle in cURL ermöglicht das Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2014-3620
Schwachstelle in cURL ermöglicht das Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2014-3707
Schwachstelle in cURL erlaubt Ausspähen von InformationenCVE-2014-8150
Schwachstelle in libcurl ermöglicht das Umgehen von SicherheitsmaßnahmenCVE-2014-8151
Schwachstelle in libcurl ermöglicht das Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2015-3143
Schwachstelle in cURL ermöglicht das Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2015-3144
Schwachstelle in cURL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2015-3145
Schwachstelle in cURL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2015-3148
Schwachstelle in cURL ermöglicht das Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2015-3153
Schwachstelle in cURL ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2016-0777
Schwachstelle in OpenSSH ermöglicht das Ausspähen von InformationenCVE-2016-0778
Schwachstelle in OpenSSH ermöglicht das Ausspähen von InformationenCVE-2016-1269
Schwachstelle in Junos OS ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-1270
Schwachstelle in Junos OS ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-1271
Schwachstelle in Junos OS ermöglicht Erlangen von AdministratorrechtenCVE-2016-1273
Schwachstelle in Junos OS ermöglicht das u.a. Ausspähen von InformationenCVE-2016-1274
Schwachstelle in Junos OS ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.