2016-0547: Libav: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2016-04-05 20:00)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Office
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in Libav ermöglichen einem entfernten, nicht authentifizierten Angreifer die Ausführung beliebigen Programmcodes und die Durchführung verschiedener Denial-of-Service-Angriffe (DoS-Angriffe) mit Hilfe speziell präparierter Mediendateien.
Canonical stellt für Ubuntu 12.04 LTS Sicherheitsupdates für die Pakete 'libavformat53' und 'libavcodec53' bereit.
Schwachstellen:
CVE-2014-8541
Schwachstelle in FFmpeg ermöglicht Denial-of-ServiceCVE-2015-1872
Schwachstelle in FFmpeg ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2015-3395
Schwachstelle in libav ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2015-5479
Schwachstelle in Libav ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2015-6818
Schwachstelle in FFmpeg ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2015-6820
Schwachstelle in FFmpeg ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2015-6824
Schwachstelle in FFmpeg ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2015-6826
Schwachstelle in FFmpeg ermöglicht Denial-of-ServiceCVE-2015-8364
Schwachstelle in FFmpeg ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2015-8365
Schwachstelle in FFmpeg ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2016-1897
Schwachstelle in FFmpeg ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2016-1898
Schwachstelle in FFmpeg ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2016-2326
Schwachstelle in FFmpeg ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-2330
Schwachstelle in FFmpeg ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.