DFN-CERT

Advisory-Archiv

2016-0539: Squid: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Historie:

Version 1 (2016-04-04 16:05)
Neues Advisory
Version 2 (2016-04-07 14:19)
Für Fedora 22, 23 und 24 stehen Sicherheitsupdates in Form der Pakete squid-3.5.10-2.fc22 im Status 'pending', squid-3.5.10-2.fc23 und squid-3.5.16-1.fc24 im Status 'testing' bereit.

Betroffene Software

Server
Sicherheit

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Zwei Schwachstellen in Squid ermöglichen einem entfernten, nicht authentifizierten Angreifer die Durchführung von Denial-of-Service-Angriffen mit Hilfe spezieller HTTP- oder ICMPv6-Anfragen. Eine dieser Schwachstellen führt bei bestimmten Systemkonfigurationen zur Veröffentlichung sensitiver Informationen in Log-Dateien von Squid.

Squid-cache.org stellt die Programmversionen 3.5.16 (Stable) und 4.0.8 (Beta) bereit, um diese Schwachstellen zu beheben.

Schwachstellen:

CVE-2016-3947

Schwachstelle in Squid ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-3948

Schwachstelle in Squid ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.