2016-0530: PostgreSQL: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausspähen von Informationen
Historie:
- Version 1 (2016-04-01 14:46)
- Neues Advisory
- Version 2 (2016-04-05 16:21)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Server
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Zwei Schwachstellen in PostgreSQL ermöglichen einem entfernten, einfach authentifizierten Angreifer das Ausspähen von Informationen, das Durchführen von Denial-of-Service-Angriffen sowie das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen und in der Folge die Manipulation von Daten.
Die PostgreSQL Global Development Group stellt ein Sicherheitsupdate auf die Version 9.5.2 bereit, um die Schwachstellen zu beheben. Die Schwachstelle CVE-2016-2193 betrifft nur Datenbanken, für die über 'CREATE POLICY' Row Security Policies eingerichtet wurden. Die Schwachstelle CVE-2016-3065 betrifft nur Datenbanken, bei denen der Befehl 'CREATE EXTENSION pageinspect' verwendet wurde.
Schwachstellen:
CVE-2016-2193
Schwachstelle in PostgreSQL ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2016-3065
Schwachstelle in PostgreSQL ermöglicht Ausspähen von Informationen und Denial-of-Service
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.