2016-0482: Bibliothek libmaxminddb: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
Historie:
- Version 1 (2016-03-21 16:56)
- Neues Advisory
- Version 2 (2016-03-29 16:07)
- Für die Distributionen Fedora 22, 23 und 24 sowie Fedora EPEL 7 stehen neue Sicherheitsupdates auf Programmversion 1.2.0 im Status 'testing' bereit. Die vorangegangenen Sicherheitsupdates auf die Version 1.1.5 wurden in den Status 'obsolet' versetzt.
Betroffene Software
Server
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Ein entfernter, einfach authentifizierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in der Bibliothek libmaxminddb ausnutzen, um verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen.
MaxMind bestätigt die Schwachstellen und hat die Programmversion 1.1.2 als Sicherheitsupdate zur Behebung der Schwachstellen zur Verfügung gestellt. Für die Distributionen Fedora 22, 23 und 24 sowie Fedora EPEL 7 stehen Sicherheitsupdates auf Programmversion 1.1.5 bereit, die sich derzeit noch im Status 'pending' befinden.
Schwachstellen:
Red Hat Bug ID 1283919
Schwachstellen in Bibliothek libmaxminddb ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.