DFN-CERT

Advisory-Archiv

2016-0369: Cisco NX-OS: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe

Historie:

Version 1 (2016-03-03 11:42)
Neues Advisory

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Hardware
Cisco

Beschreibung:

Zwei Schwachstellen in Cisco NX-OS ermöglichen einem entfernten, nicht authentifizierten Angreifer das Durchführen von Denial-of-Service (DoS)-Angriffen.

Cisco bestätigt die Schwachstellen und stellt Sicherheitsupdates bereit. Cisco informiert in seinen Meldungen cisco-sa-20160302-netstack (CVE-2015-0718) und cisco-sa-20160302-n5ksnmp (CVE-2015-6260) über die betroffenen Plattformen und Versionen.

Von der Schwachstelle CVE-2015-0718 sind betroffen:
Cisco Unified Computing System (UCS) mit Cisco NX-OS Releases <= 2.2,
Cisco Nexus 1000V Series Switches mit Cisco NX-OS Releases <= 5.2,
Cisco Nexus 3000 Series Switches mit Cisco NX-OS Releases <= 6.0,
Cisco Nexus 4000 Series Switches mit Cisco NX-OS Release 4.1,
Cisco Nexus 5000 Series Switches mit Cisco NX-OS Releases <= 5.2,
Cisco Nexus 5500 Plattform und 6000 Series Switches mit Cisco NX-OS Releases <= 7.0,
Cisco Nexus 7000 Series und 7700 Series Switches mit Cisco NX-OS Releases <= 6.2.

Von der Schwachstelle CVE-2015-6260 sind betroffen:
Cisco Nexus 5500 und 5600 Plattform Switches mit Cisco NX-OS Release 7.1(1)N1(1),
Cisco Nexus 6000 Series Switches mit Cisco NX-OS Release 7.1(1)N1(1).

Schwachstellen:

CVE-2015-0718

Schwachstelle in Cisco NX-OS ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2015-6260

Schwachstelle in Cisco NX-OS ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.