DFN-CERT

Advisory-Archiv

2016-0227: RubyGem Rails HTML Sanitizer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Cross-Site-Scripting-Angriffe

Historie:

Version 1 (2016-02-08 17:53)
Neues Advisory
Version 2 (2016-02-10 12:36)
Für SUSE Enterprise Storage 2.1 stehen Sicherheitsupdates bereit.
Version 3 (2016-02-11 18:09)
Für Fedora 23 steht ein Sicherheitsupdate in Form des Paketes rubygem-rails-html-sanitizer-1.0.3-1.fc23 im Status 'testing' zur Verfügung.

Betroffene Software

Entwicklung

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen im RubyGem Rails HTML Sanitizer ermöglichen einem entfernten, nicht authentifizierten Angreifer das Durchführen von Cross-Site-Scripting-Angriffen.

Die Schwachstelle CVE-2015-7579 betrifft nur die Programmversion 1.0.2. Für die Distribution openSUSE Leap 42.1 stehen Sicherheitsupdates zur Verfügung.

Schwachstellen:

CVE-2015-7578

Schwachstelle in RubyGem Rails HTML Sanitizer ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

CVE-2015-7579

Schwachstelle in RubyGem Rails HTML Sanitizer ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

CVE-2015-7580

Schwachstelle in RubyGem Rails HTML Sanitizer ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.