2016-0125: Red Hat JBoss Web Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe und das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Historie:
- Version 1 (2016-01-22 16:00)
- Neues Advisory
- Version 2 (2018-02-16 11:21)
- Red Hat aktualisiert seinen Sicherheitshinweis vom 21.01.2016 und gibt bekannt, dass die Schwachstelle CVE-2012-1148 auch in der aktualisierten Version des Red Hat JBoss Webserver enthalten ist. Bislang gibt es keine Information darüber, wann ein Sicherheitsupdate zur Behebung dieser Schwachstelle zur Verfügung stehen wird.
Betroffene Software
Server
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in den Komponenten Apache HTTP Server und Expat des Red Hat JBoss Web Servers erlauben einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer die Durchführung von Denial-of-Service (DoS)-Angriffen und das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen.
Für Red Hat JBoss Web Server 2.1.0 stehen Sicherheitsupdates zur Verfügung, um diese Schwachstellen zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2012-0876
Schwachstelle in Expat ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2013-5704
Schwachstelle im Apache HTTP-Server ermöglicht das Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2015-3183
Schwachstelle im HTTP-Server ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.