DFN-CERT

Advisory-Archiv

2016-0112: eCryptfs Utils: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebiger Programme mit Administratorrechten

Historie:

Version 1 (2016-01-21 11:50)
Neues Advisory
Version 2 (2016-01-26 12:25)
Für openSUSE 13.2 steht ein Sicherheitsupdate zur Verfügung.
Version 3 (2016-01-29 13:15)
Für Fedora 22 und 23 stehen Sicherheitsupdates in Form der Pakete ecryptfs-utils-109-1.fc22 und ecryptfs-utils-109-1.fc23 im Status 'testing' zur Verfügung.
Version 4 (2016-02-01 18:00)
Für openSUSE 13.1 steht ein Sicherheitsupdate zur Verfügung.

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Eine Schwachstelle erlaubt einem lokalen, einfach authentifizierten Angreifer mittels der Funktion 'mount.ecryptfs_private' Programme mit Administratorrechten auszuführen und somit eine Privilegieneskalation durchzuführen.

Canonical stellt Sicherheitsupdates für die Distributionen Ubuntu 15.10, Ubuntu 15.04, Ubuntu 14.04 LTS und Ubuntu 12.04 LTS zur Verfügung, um diese Schwachstelle zu beheben. Debian stellt für Jessie (stable) und Wheezy (oldstable) Sicherheitsupdates bereit.

Schwachstellen:

CVE-2016-1572

Schwachstelle in eCryptfs Utils erlaubt Privilegieneskalation

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.