DFN-CERT

Advisory-Archiv

2016-0096: Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten

Historie:

Version 1 (2016-01-20 13:36)
Neues Advisory
Version 2 (2016-01-21 13:01)
Für die SUSE Linux Enterprise 12 SP1 Produkte Server, Desktop, Workstation Extension und Software Development Kit, sowie Linux Enterprise Module for Public Cloud 12 und Linux Enterprise Live Patching 12 stehen Sicherheitsupdates bereit.
Version 3 (2016-01-25 11:48)
SUSE veröffentlicht für die SUSE Linux Enterprise 12 Produkte Server, Desktop, Workstation Extension, Software Development Kit, Module for Public Cloud und Live Patching Sicherheitsupdates.
Version 4 (2016-01-26 11:40)
Red Hat veröffentlicht Sicherheitsupdates in Form aktualisierter 'kernel'- und 'kernel-rt'-Pakete für die Red Hat Enterprise Linux 7 Produkte Desktop, Server, HPC Node und Workstation.
Version 5 (2016-01-26 18:30)
Für Red Hat Enterprise MRG v2 für Red Hat Enterprise Linux 6 steht ein Sicherheitsupdate bereit.

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Eine Schwachstelle im Linux-Kernel ermöglicht einem lokalen, nicht authentifizierten Angreifer das Eskalieren seiner Privilegien bis hin zu Administrationsrechten.

Canonical stellt für die Distributionen Ubuntu 12.04 LTS (Trusty HWE) , Ubuntu 14.04 LTS, Ubuntu 14.04 LTS (Utopic HWE), Ubuntu 14.04 LTS (Wiliy HWE), Ubuntu 14.04 LTS (Vivid HWE), Ubuntu 15.04, Ubuntu 15.10 und Ubuntu 15.10 (Raspberry Pi 2) Sicherheitsupdates bereit.

Schwachstellen:

CVE-2016-0728

Schwachstelle im Linux-Kernel ermöglicht Erlangen von Administratorrechten

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.