DFN-CERT

Advisory-Archiv

2016-0040: PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2016-01-11 17:27)
Neues Advisory

Betroffene Software

Entwicklung
Server

Betroffene Plattformen

Linux
Microsoft

Beschreibung:

Mehrere Schwachstelle in PHP ermöglichen einem entfernten, nicht authentifizierten Angreifer das Ausführen beliebigen Programmcodes, das Ausspähen von Informationen und das Durchführen eines Denial-of-Service-Angriffs.

Die Entwickler von PHP haben für die Versionszweige 5.5, 5.6 und 7.0 von PHP Sicherheitsupdates auf die Versionen 5.5.31, 5.6.17 und 7.0.2 zur Verfügung gestellt, um diese Schwachstellen zu beheben.

Fedora stellt Sicherheitsupdates für Fedora 22 und Fedora 23 in Form der Pakete php-5.6.17-1.fc22 und php-5.6.17-1.fc23 im Status 'testing' zur Verfügung.

Schwachstellen:

PHP-BUG-ID-70661

Use-After-Free-Schwachstelle in WDDX Packet Deserialization ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

PHP-BUG-ID-70728

Type-Confusion-Schwachstelle in PHP ermöglicht u.a. das Ausspähen von Informationen

PHP-BUG-ID-70741

Type-Confusion-Schwachstelle in WDDX Packet Deserialization ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

PHP-BUG-ID-70755

Schwachstelle in PHP ermöglicht u.a. das Ausspähen von Informationen

PHP-BUG-ID-70976

Schwachstelle in PHP ermöglicht Ausspähen von Informationen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.