2015-0357: Requests: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Historie:
- Version 1 (2015-03-17 18:23)
- Neues Advisory
- Version 2 (2015-03-18 11:44)
- Für Fedora 21 wird ein Backport-Sicherheitsupdate im Status 'testing' bereitgestellt.
- Version 3 (2015-11-30 17:30)
- Für SUSE OpenStack Cloud 5 steht ein Backport-Sicherheitsupdate zur Verfügung.
- Version 4 (2016-01-14 13:18)
- Für die Produkte SUSE OpenStack Cloud Compute 5, SUSE Linux Enterprise Server 12-SP1, Server 12, Module for Public Cloud 12, High Availability 12, Desktop 12-SP1 sowie SUSE Enterprise Storage 2 und Storage 1.0 stehen Sicherheitsupdates zur Verfügung.
- Version 5 (2017-06-27 13:19)
- Micro Focus stellt Sicherheitsupdates für GroupWise Mobility Service 2014.2.0, 2014 R2 SP2 (14.2.2) und 2014 R2 SP2 HP2 (14.2.2.2) für SUSE Linux Enterprise Server 11 SP4 und 12 SP1 bereit. Die Sicherheitsupdates sind Teil der Veröffentlichung von Micro Focus GroupWise Mobility Service 2014 R2 Support Pack 2 HP2.
Betroffene Software
Office
Server
Sicherheit
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Eine Schwachstelle in Requests ermöglicht einem entfernten, nicht authentifizierten Angreifer das Umgehen von Sicherheitsmaßnahmen.
Schwachstellen:
CVE-2015-2296
Schwachstelle in Requests ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsmaßnahmen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.