2015-0039: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
Historie:
- Version 1 (2015-01-14 15:21)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Durch Ausnutzen der Schwachstellen kann ein lokaler, zumeist angemeldeter Benutzer, als Angreifer, in den meisten Fällen Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchführen sowie in einem Fall Privilegien erweitern und in einem anderen Fall Informationen ausspähen. Für Ubuntu 12.04 LTS werden aktualisierte Pakete von Linux-Kernel für OMAP4 sowie Linux-Kernel-Pakete zur Verfügung gestellt; letztere adressieren nur die Schwachstellen CVE-2014-7842 und CVE-2014-8369.
Schwachstellen:
CVE-2014-7842
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2014-8134
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2014-8369
Schwachstelle im Linux-Kernel erlaubt Denial-of-Service-AngriffCVE-2014-9090
Schwachstelle im Linux-Kernel erlaubt Denial-of-ServiceCVE-2014-9322
Schwachstelle im Linux-Kernel erlaubt Privilegieneskalation
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.