DFN-CERT

Advisory-Archiv

2014-1632: OpenSSL: Mehrere Schwachstellen erlauben verschiedene Angriffe

Historie:

Version 1 (2014-12-10 18:31)
Neues Advisory

Betroffene Software

Sicherheit

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen in OpenSSL können von einem zumeist entfernten, nicht authentifizierten Angreifer ausgenutzt werden, um Denial-of-Service-Angriffe durchzuführen, beliebigen Programmcode zur Ausführung zu bringen, Man-in-the-middle-Angriffe durchzuführen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und Daten auszuspähen oder zu verändern.

Schwachstellen:

CVE-2013-0166

Schwachstelle in OpenSSL bei der Überprüfung von OCSP-Antworten

CVE-2013-0169

Schwachstelle in OpenSSL und PolarSSL erlaubt Ausspähen von Informationen

CVE-2014-0224

Schwachstelle in OpenSSL erlaubt Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2014-3470

Schwachstelle in OpenSSL erlaubt Denial-of-Service

CVE-2014-3508

Schwachstelle in OpenSSL: Informationsleck in der Pretty-Printing-Funktion

CVE-2014-3566

POODLE: SSL 3.0 Protokoll, wie z.B. in OpenSSL verwendet, ermöglicht das Ausspähen von Informationen

CVE-2014-3568

Schwachstelle in der Auswertung von Kompilationsvorgaben in OpenSSL

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.