2014-1542: Asterisk: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe und das Ausspähen von Informationen
Historie:
- Version 1 (2014-11-25 16:52)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Office
Server
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Durch Ausnutzen zweier Schwachstellen kann ein entfernter, nicht authentisierter Angreifer entweder Denial-of-Service-Angriffe durchführen oder, durch eine Schwäche im Design des Protokolls SSL 3.0 (POODLE), in einem Man-in-the-middle-Angriff, Teile von verschlüsselten Nachrichten im Klartext erhalten. Für Fedora EPEL 6 wird ein aktualisiertes Paket von asterisk-1.8.32.1-1.el6 bereitgestellt (im Status "testing"), um diese Schwachstellen zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2014-3566
POODLE: SSL 3.0 Protokoll, wie z.B. in OpenSSL verwendet, ermöglicht das Ausspähen von InformationenCVE-2014-4047
Schwachstelle in Asterisk Open Source erlaubt Denial-of-Service
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.