DFN-CERT

Advisory-Archiv

2014-1473: Microsoft Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Übernahme des Systems

Historie:

Version 1 (2014-11-12 17:25)
Neues Advisory
Version 2 (2014-11-19 13:14)
Das Sicherheitsupdate 2992611 für die Schannel-Schwachstelle CVE-2014-6321 (MS14-066) hat zu Problemen im Zusammenhang mit den neuen TLS Cipher Suites bei Installationen von Windows Server 2008 R2 und Windows Server 2012 geführt. Microsoft empfiehlt seinen Kunden von Windows Server 2008 R2 und Windows Server 2012, die das Update 2992611 vor dem 18.11.2014 eingespielt haben, das Update erneut vorzunehmen. Weitere Informationen sind dem referenzierten Microsoft-Artikel 2992611 zu entnehmen.
Version 3 (2014-12-10 19:39)
Microsoft stellt das Sicherheitsupdate 2992611 nun auch für Windows Vista und Windows Server 2008 erneut zur Verfügung (siehe auch Microsoft Security Bulletin MS14-066), um Probleme im ursprünglichen Update zu beheben. Microsoft empfiehlt seinen Kunden, die das Update 2992611 vor dem 09.12.2014 eingespielt haben, das Update erneut vorzunehmen. Weitere Informationen sind dem referenzierten Microsoft-Artikel 2992611 zu entnehmen.

Betroffene Software

Entwicklung
Middleware
Office
Sicherheit
Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Microsoft

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen in verschiedenen Windows-Komponenten ermöglichen einem zumeist entfernten, nicht authentifizierten Angreifer, Administratorenrechte zu erlangen und damit das Windows-Systems vollständig zu übernehmen, die Ausführung beliebigen Programmcodes, das Ausspähen von Informationen, das Umgehen von Sicherheitsfunktionen, seine Rechte zu erweitern oder Denial-of-Service-Angriffe zu bewirken.

Update 1: Das Sicherheitsupdate 2992611 für die Schannel-Schwachstelle CVE-2014-6321 (MS14-066) hat zu Problemen im Zusammenhang mit den neuen TLS Cipher Suites bei Installationen von Windows Server 2008 R2 und Windows Server 2012 geführt. Microsoft empfiehlt seinen Kunden von Windows Server 2008 R2 und Windows Server 2012, die das Update 2992611 vor dem 18.11.2014 eingespielt haben, das Update erneut vorzunehmen. Weitere Informationen sind dem referenzierten Microsoft-Artikel 2992611 zu entnehmen.

Update 2: Microsoft stellt das Sicherheitsupdate 2992611 nun auch für Windows Vista und Windows Server 2008 erneut zur Verfügung (siehe auch Microsoft Security Bulletin MS14-066), um Probleme im ursprünglichen Update zu beheben. Microsoft empfiehlt seinen Kunden, die das Update 2992611 vor dem 09.12.2014 eingespielt haben, das Update erneut vorzunehmen. Weitere Informationen sind dem referenzierten Microsoft-Artikel 2992611 zu entnehmen.

Schwachstellen:

CVE-2014-4076

Schwachstelle im Microsoft Windows TCP/IP Stack erlaubt die Ausführung von beliebigem Programmcode mit Administratorrechten

CVE-2014-4077

Schwachstelle im Microsoft Input Method Editor (IME) (Japanese)

CVE-2014-4078

Schwachstelle im Internet-Information-Server ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2014-4118

Schwachstelle in Microsoft XML Core Services ermöglicht Auführung beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Benutzers

CVE-2014-4143 CVE-2014-6337

Schwachstellen im Microsoft Internet Explorer

CVE-2014-4149

Schwachstelle in Microsoft .NET Framework ermöglicht Übernahme des Systems

CVE-2014-6317

Schwachstelle im Microsoft Windows Kernel-Mode Treiber ermöglicht Denial-of-Service

CVE-2014-6318

Schwachstelle im Remote-Desktop-Protokoll ermöglicht die Umgehung von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2014-6321

Schwachstelle in Microsoft Schannel ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2014-6322

Schwachstelle in Microsoft Windows Audio Service ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2014-6323

Schwachstelle im Microsoft Internet Explorer ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2014-6331

Schwachstelle in den Microsoft Active Directory Federation Services

CVE-2014-6332

Schwachstelle in Windows OLE ermöglicht Auführung beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Benutzers

CVE-2014-6339

Schwachstelle im Microsoft Internet Explorer ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2014-6340 CVE-2014-6345 CVE-2014-6346

Schwachstellen im Microsoft Internet Explorer ermöglichen Ausspähen von Informationen

CVE-2014-6341 CVE-2014-6342 CVE-2014-6343 CVE-2014-6344

Schwachstellen im Microsoft Internet Explorer

CVE-2014-6347 CVE-2014-6348 CVE-2014-6351 CVE-2014-6353

Schwachstellen im Microsoft Internet Explorer

CVE-2014-6349 CVE-2014-6350

Schwachstellen im Microsoft Internet Explorer ermöglichen Privilegieneskalation

CVE-2014-6352

Schwachstelle in Microsoft Windows OLE erlaubt Ausführen beliebigen Programmcodes

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.