DFN-CERT

Advisory-Archiv

2014-1392: Pidgin: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Manipulieren von Daten

Historie:

Version 1 (2014-10-23 15:15)
Neues Advisory
Version 2 (2014-10-24 13:52)
Debian stellt für die Distribution Wheezy ein Sicherheitsupdate zur Verfügung, welches die angegebenen Schwachstellen, mit Ausnahme der CVE-2014-3697, die nur auf Windows-Systemen existiert, behebt.
Version 3 (2014-10-28 17:41)
Für Ubuntu 14.10, 14.04 LTS und 12.04 LTS werden aktualisierte Pakete von pidgin und libpurple zur Verfügung gestellt, welche die angegebenen Schwachstellen, mit Ausnahme der CVE-2014-3697, die nur auf Windows-Systemen existiert, beheben.
Version 4 (2014-10-31 11:53)
Die für Linux-Systeme relevanten Schwachstellen werden mit einem Sicherheitsupdate für die Distribution Fedora 21 adressiert.
Version 5 (2014-11-03 12:00)
Das Sicherheitsupdate FEDORA-2014-13969 für Fedora 21 wurde in den Status 'obsolet' gesetzt und durch ein neues Sicherheitsupdate FEDORA-2014-14112, welches sich im Status 'testing' befindet, abgelöst.
Version 6 (2014-11-03 18:12)
Für Fedora 20 wurde ein aktualisiertes Paket pidgin-2.10.10-1.fc20 bereitgestellt.
Version 7 (2014-11-10 17:49)
Für openSUSE 12.3 und 13.1 stehen Sicherheitsupdates zur Verfügung.
Version 8 (2014-11-12 15:07)
Für openSUSE 13.2 wurde ein Sicherheitsupdate bereitgestellt.
Version 9 (2014-12-16 13:05)
Für SUSE Linux Enterprise 11 SP3 stehen für Desktop und Software Development Kit sowie für SUSE Linux Enterprise 12 für Workstation Extension, Desktop und Software Development Kit Sicherheitsupdates bereitgestellt, die allerdings die Schwachstellen CVE-2014-3697 (nur Windows) und CVE-2014-3694 nicht benennen.

Betroffene Software

Office

Betroffene Plattformen

Linux
Microsoft

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen in Pidgin ermöglichen einem entfernten, nicht authentifizierten Angreifer das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen, das Ausspähen von Informationen, das Manipulieren von Daten und die Durchführung von Denial-of-Service-Angriffen.

Schwachstellen:

CVE-2014-3694

Unzureichende Validierung von SSL-Zertifikaten

CVE-2014-3695

Schwachstelle in Pidgin erlaubt Denial-of-Service

CVE-2014-3696

Schwachstelle in Pidgin erlaubt Denial-of-Service

CVE-2014-3697

Schwachstelle in Pidgin erlaubt Manipulation von Dateien

CVE-2014-3698

Schwachstelle in Pidgin libpurple ermöglicht das Ausspähen von Informationen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.